Beitrag

Inspiration zur Online-Meditation

An den Meditationsabenden gehen wir zur Inspiration, zum Studium und zur Kontemplieren durch den Text von Togmey Sangpo: „Die 37 Praktiken eines Bodhisattvas“. Bei diesem aus dem 14. Jahrhundert stammenden Text des Mahayana Buddhismus geht es um das Entwickeln grenzenlosen Mitgefühls und Herzensgüte. Er ist heute so aktuell wie damals und umfaßt alle wichtigen buddhistischen...

Beitrag

Video-Abend: Akong Rinpoche und Samye Ling

Samye Ling in Schottland ist Kloster und internationales Zentrum der Buddhistischen Lehre. Es ist für seine unverfälschte Lehre und Tradition bekannt. Es werden Unterweisungen in Buddhistischer Philosophie und Mediation der Karma Kagyu Linie des Tibetischen Buddhismus angeboten. Samye Ling ist auch ein Zentrum zur Wahrung der Tibetischer Religion, Kultur, Medizin, Kunst, Architektur und des traditionellen...

Ngöndro-Gruppe – Termine 2019
Beitrag

Ngöndro-Gruppe – Termine 2019

Unsere neue Ngöndrogruppe trifft sich zum gemeinsamen Praktizieren. Zusätzliche Teilnehmer sind willkommen. Selbstverständlich kann man auch die Praxis auch alleine machen – daher hier eine kurze Vorstellung, um was geht: Ngöndro ist eine sehr alte, traditionelle Praxis im tibetischen Buddhismus, bestehend aus den vier allgemeinen und den vier besonderen Übungen. Es ist die Grundlage für...

Ani Semchi kommt ins Zentrum – neue Gruppe Dharma Education
Beitrag

Ani Semchi kommt ins Zentrum – neue Gruppe Dharma Education

Wir freuen uns, dass Ani Semchi im Juli wieder bei uns im Zentrum sein wird. Leider kann sie diesmal nur vom 10. bis 15. Juli bleiben. Am Wochenende vom 13./14. Juli findet der aktuelle Studienkurs statt. Ani Semchi bringt die Idee für eine neue Gruppe Dharma Education mit. Bei einem Treffen mit Lama Katen in...

Tulku Damchö Rinpoche kommt nach Kirchheim
Beitrag

Tulku Damchö Rinpoche kommt nach Kirchheim

Tulku Damcho Rinpoche Tulku Damchö wird unser Zentrum vom 7.-11.Oktober 2019 besuchen und Belehrungen und Einweihungen geben. Dies ist vor allem für jene ein wichtiger Termin, die mit der Ngondro-Praxis schon begonnen haben oder diese beginnen wollen. Er wird vorraussichtlich folgende Einweihungen und die Belehrungen dazu geben:  Dorje Sempa/Vajrasattva, Grüne Tara und Chenrezig. Tantrische Initiationen...

3-jähriger Studienkurs ab September 2019
Beitrag

3-jähriger Studienkurs ab September 2019

Am Wochenende 14. und 15. September 2019 beginnt der neue 3-jährige Studienkurs unter Leitung von Ani Semchi. Der Kurs soll Teilnehmern eine Übersicht über die verschiedenen Buddhistischen Fahrzeuge, die jeweiligen Sichtweisen, Ziele und Hauptinhalte und Methoden vermitteln. In jedem der drei Jahre finden jeweils vier Studienkurs-Wochenenden statt, an denen Informationen vermittelt werden. Durch strukturierte Reflektion...

Samye Dzong Fahne übergeben
Beitrag

Samye Dzong Fahne übergeben

Anlässlich des Viedo-Abends über Samye Ling übergab Lama Yeshe die Samye Dzong Fahne, die von ihm für all die Samye Dzongs, die es überall auf der Welt verteilt gibt, entworfen wurde, an das Samye Dzong Kirchheim. Samye-Dzongs sind Zentren, die nach denselben Regeln, Grundsätzen etc. geleitet wir Samye Ling geführt werden. Die Leitenden und Lehrenden...

Video-Abend: Akong Rinpoche und Samye Ling
Beitrag

Video-Abend: Akong Rinpoche und Samye Ling

Samye Ling in Schottland ist Kloster und internationales Zentrum der Buddhistischen Lehre. Es ist für seine unverfälschte Lehre und Tradition bekannt. Es werden Unterweisungen in Buddhistischer Philosophie und Mediation der Karma Kagyu Linie des Tibetischen Buddhismus angeboten. Samye Ling ist auch ein Zentrum zur Wahrung der Tibetischer Religion, Kultur, Medizin, Kunst, Architektur und des traditionellen...

Meditation mit Lama Yeshe
Beitrag

Meditation mit Lama Yeshe

Wenn Lama Yeshe lehrt, vertraut er am liebsten auf den direkten Kontakt zu seinen Schülern. Das konnten die Teilnehmer am diesjährigen Meditationswochenende hier in Kirchheim sehr direkt spüren. Neben vielen Informationen über Meditation und Praxis gab Lama Yeshe viele praktische Ratschläge, wie Meditierende ihre Praxis verbessern können. Anfängern gab er Tips, wie sie am besten...

Vortrag mit Lama Yeshe
Beitrag

Vortrag mit Lama Yeshe

Gestern verfolgten etwa 80 Interessierte den Vortrag von Lama Yeshe zum Thema „Freudvolles Dharma – Freudvolles Leben“. Mit seiner positiven Ausstrahlung zog Lama Yeshe alle in seinen Bann und vermittelte einen Eindruck davon, was man durch Meditation und Beschäftigung mit Dharma erreichen kann.