Sa./So. 10./11. Dez. 2022
Jahr 1 Block 2
9.30 – 16 h
Dieser Studienkurs soll ermöglichen, dass Teilnehmern, die noch nichts über Buddhismus wissen, sich aber dafür interessieren, einen Überblick über den Buddhismus erhalten. Für andere ist es eine Möglichkeit vorhandenes Wissen zu vertiefen und in einen größeren Zusammenhang zu bringen, so dass umfassenderes Verständnis entstehen kann. Der Kurs erstreckt sich über drei Jahre. Jedes Jahr kann auch einzeln belegt werden und auch Teilnehmer vergangener Jahre werden sicherlich Nutzen aus einer Wiederholung des Kurses ziehen. Gelehrt wird in vierteljährlichen Wochenend-Seminaren. Das Gelernte wird zwischen den Kurswochenenden durch Eigenstudium und Meditationspraxis vertieft, unterstützt durch Arbeitsblätter, Literaturempfehlungen und Anregungen für regelmäßige Meditation mitgegeben. Durch strukturierte Reflektion und Meditation werden die gewonnenen Erkenntnisse im Wesen verankert, bleiben kein bloßes intellektuelles Wissen, sondern stehen als praktische Hilfestellung im Alltag zur Verfügung. Programm: - Das erste Jahr: der Pfad der individuellen Befreiung (Hinayana) - Das zweite Jahr: Der heldenhafte Weg zur Erleuchtung (Bodhisattvayana) - Das dritte Jahr: die besonderen Methoden und Sichtweise des Vajrayana Eine Anmeldung verpflichtet zur Teilnahme eines Jahres (außer in begründeten Ausnahmen). Anmeldung und weitere Informationen: ani.semchi@kirchheim-samye.org oder Tel. 07021 9360001. Kosten: 75 Euro Anders als bei allen anderen Veranstaltungen entsteht hier eine Gebühr von 75 Euro pro Wochenende. Wer Schwierigkeiten hat, das Geld aufzubringen ist trotzdem herzlich eingeladen, am Kurs teilzunehmen.