Ngondro-Kurs
nächster Termin: Sa. 18. Juni 2022 16.30 bis 18.30 h

Was bedeutet Ngondro-Praxis?
Ngondro bedeutet Grundlagen zu schaffen, die zur Vorbereitung für die Meditation als essentiell erachtet werden. Traditionell werden alle, die authentische Meditation praktizieren wollen, angehalten, die vorbereitenden Übungen auszuüben.
Diese bestehen aus zwei Teilen:
1.) den allgemeinen vorbereitenden Übungen und
2.) den außergewöhnlichen vorbereitenden Übungen.
Beide Teile enthalten wiederum jeweils vier Kontemplationen bzw. Praktiken.
Bei den allgemeinen vorbereitenden Übungen werden die vier Aspekte unseres Daseins kontempliert und tief untersucht. Diese vier Kontemplationen sind über die Bedeutung dieses wertvollen Lebens, über Vergänglichkeit, Karma und den Kreislauf der Existenzen. Dieser Teil ist für jeden Menschen, egal ob Buddhist/-in oder nicht, ob Praktizierende/-r oder nicht, hilfreich und bereichernd. Die außergewöhnlichen vorbereitenden Übungen basieren auf der tiefen Einsicht, die aufgrund der Kontemplationen des ersten Teils gewonnen wurde. Man ist nun sicher, dass es wertvoll ist, den spirituellen Weg zu gehen. Mit gezielten Methoden, die durch die buddhistische Lehre detailliert Schritt für Schritt erklärt werden, übt sich nun der Praktizierende darin, den Geist von behindernden, unheilsamen Ansichten, Gewohnheiten und Denkstrukturen zu befreien und neue, hilfreiche Einsichten und Verhaltensweisen zu entwickeln.
Unser Zentrum bietet jeweils eine Ngondro-Gruppe für die allgemeinen sowie für die außergewöhnlichen vorbereitenden Übungen.
Beide Gruppen treffen sich einmal monatlich samstags von 13.30 – 15.30 h (kurzfristige Änderungen sind möglich).
In Gruppe 1 dienen diese Treffen dem Austausch und dem Besprechen der einzelnen Kontemplation sowie der gegenseitigen Inspiration. Gruppe 2 widmet sich der gemeinsamen Praxis der gezielten Methoden.
Der Einstieg in Gruppe 1 ist jeden Monat möglich. Die nächste Einstiegsmöglichkeit für Gruppe 2 bietet sich im November.
Als Gruppe fällt es uns leichter die erforderliche Disziplin und Ausdauer zu wahren. Voraussetzung zur Teilnahme ist eine Bereitschaft, sich auf einen gewissen Rahmen an Verpflichtung zur regelmäßigen, wenn möglich täglichen, Praxis zu halten.
Bitte bei Interesse bei Ani Semchi melden: Tanka_schnabel@hotmail.com