Wöchentlich:
Montag: Achtsamkeitsimpulse für Vielbeschäftigte 18.30 – 19.15 h https://us02web.zoom.us/j/87042315199 Meeting ID: 870 4231 5199 Montag: fortlaufende Meditationsgruppe 19.30 – 21 h https://us02web.zoom.us/j/87042315199 Meeting ID: 870 4231 5199 Mittwoch: Basisgruppe für Einsteiger in die Meditationspraxis 18.15 – 19.15 h https://us02web.zoom.us/j/81996473855 Meeting-ID: 819 9647 3855 Mittwoch: fortlaufende Meditationsgruppe 19.30 – 21.00 h https://us02web.zoom.us/j/81996473855 Meeting-ID: 819 9647 3855 Donnerstag: Stille Meditation, Chenrezig-Puja 18.00 – 19.30 h 14-tägig Bardogruppe https://us02web.zoom.us/j/84074481961 Meeting ID: 840 7448 1961 Freitag : offene Tür 14 – 17 h (Freunde, Interessierte, Neugierige, all sind willkommen) Samstags offene Tür: 14 – 17 h immer am letzten Samstag im Monat Retreat-Tage: 8 – 15 h immer am 1. Samstag im Monat Ngondro-Grundlagengruppe: 13.30 – 15.30 h immer am 3. Samstag im Monat |
Zweiwöchentlich:
Donnerstag: Ngondrogruppe 19.45 h bis 21 h https://us02web.zoom.us/j/84074481961 Meeting ID: 840 7448 1961 |
Monatlich:
Samstag: Ngondro Grundlagen-Gruppen 1+2 immer 3. Samstag im Monat
13.30 – 15.30 h
Samstag: Retreat-Tage: 8 – 15.00 h
immer 1. Samstag im Monat
Zoom-Links stehen im Rundmail (kann unter Kontakt abonniert werden)
Vierteljährlich:
Studienkurs jeweils Sa./So.: ca. 9.30 – 16.00 h
Termine: 18./19. Juni / 17./18. Sept.
Infos bei Ani Semchi: Tanka_schnabel@hotmail.com

Bitte habt Geduld, wenn ihr nicht sofort Zugang über Zoom habt. Wir tun unser Bestes, damit es immer mit der Verbindung klappt. Aber manchmal muss der Laptop updaten, und zudem muss man nun erst in den „Waitingroom“, um dann zum Meeting zugelassen zu werden. Die Gruppen sind für alle Interessierten offen. Ich bitte allerdings alle Teilnehmer, die sich entschließen, regelmäßig an den Gruppen teilzunehmen, dies auch zu tun. Unsere Lehrer vermitteln, dass die Dharma-Lehren äußerst wertvoll sind, und man sollte nicht leichtfertig damit umgehen. Wenn wir ernsthaft und aufgeschlossen studieren, reflektieren und meditieren, werden wir selbst feststellen können, wie recht sie haben. Außerdem tragen wir mit unserer Haltung dazu bei, welchen Eindruck andere Menschen von Buddhismus, der Meditation oder dem Zentrum erhalten. Darum bitte auch während der Gruppen nicht essen, trinken und keine sonstigen Aktivitäten ausüben. Alle Kurse finden auf Spendenbasis statt. Wir freuen uns, wenn alle, die können, ihre Wertschätzung durch eine Spende zum Ausdruck bringen und so dazu beitragen, die laufenden Kosten zu decken. Für weitere Informationen an Tanka_schnabel@hotmail.com schreiben. |

Unterstützung des Zentrums durch Mitgliedschaft
Es ist uns ein großes Anliegen, dass wir die Dharma-Veranstaltungen umsonst anbieten können. Darum finden außer dem 3-jährigen Studienkurs und über die VHS organisierte Vorträge, alle Meditationskurse auf Spendenbasis statt. Aber: wir haben laufende Unkosten und müssen Kredite abbezahlen. Darum bitten wir Euch, nicht zu vergessen, dass wir auf finanzielle Unterstützung, das heißt Spenden, angewiesen sind. Eine kontinuierliche und verlässliche Hilfe wäre, Mitglied im Zentrum zu werden und so auf dauerhafte Weise an der Weiterentwicklung dieses Ortes des Friedens und der Inspiration mit Teil zu haben. |
Weitere Unterstützung für das Zentrum Diese Unterstützung kann erfolgen: durch regelmäßige oder in gewissen Abständen erfolgende Spenden. durch Mitgliedschaft durch Spende für das Projekt 1000 Buddhas für Kirchheim Spenden (Bankverbindung siehe am Ende des Rundmails) und auch beim Einkauf bei Amazon durch Angabe unseres individuellen Charity Links https://smile.amazon.de/ch/69-042-05170 AmazonSmile kann nun auch im Menüpunkt „Einstellungen“ der Amazon Shopping-App für Smartphones mit Android-Betriebssystem aktiviert werden. Wie das geht, lest Ihr hier: AmazonSmile in der App aktivieren Auf jeden Fall bitte das Zentrum als Projekt aussuchen, das die Spende erhalten soll. |
Bitte schickt Kommentare, Anregungen, Fragen etc. an folgende E-Mail Adressen Tanka_schnabel@hotmail.com oder an silvia.schwarzfeld@arcor.de. Bankverbindung für Spenden – BANK-ÜBERWEISUNG EMPFÄNGER Kagyu Samye Dzong Kirchheim e.V. IBAN DE92 4306 0967 7040 3323 00 BIC/SWIFT GENODEM1GLSBANK GLS Bank BLZ 4306 0967 KONTO-NR 7040 3323 00 Die Spenden und Beiträge sind steuerlich absetzbar. Kagyu Samye Dzong Kirchheim Webseite: www.Kirchheim-Samye.org |