Samye Dzong daheim Nr. 21

Inspirationen für schwierige Zeiten

Willkommen zur 21. Ausgabe des Rundbriefs

„Nach meiner Überzeugung benötigt die Welt zum Überleben unbedingt, dass wir uns durch Liebe und Mitgefühl mit anderen verbinden. Ohne sie kann die Menschheit nicht überleben, so wie wir selbst liebende Güte zum Überleben brauchten, als wir noch sehr klein waren.“

  1. Karmapa Ogyen Trinley Dorje auf seiner ersten Europareise

Wenn wir Dharma praktizieren, ist es von ausschlaggebender Bedeutung, zu Beginn die richtige Motivation zu entwickeln. Dies bedeutet, wir machen uns ganz klar bewusst, warum wir studieren, reflektieren und meditieren wollen. Tun wir es, damit wir möglichst schnell alle unsere Probleme überwunden haben, uns glücklich fühlen, wieder gesund werden oder uns mit der Familie verstehen? Oder wollen wir nicht nur die eigenen Probleme auflösen, sondern auch allen anderen Wesen helfen, ihr Leid grundsätzlich zu überwinden. Dies ist die höchste und wunderbarste Motivation und im Buddhismus finden wir viele Anregungen und Methoden, die uns dabei helfen, diese Einstellung oder auch Bodhicitta-Haltung zu entwickeln und ein „Bodhisattva“ zu werden.

Die Bodhicitta Motivation – der Erleuchtungsgeist
„So, wie die Buddhas früherer Zeiten den Erleuchtungsgeist entwickelt haben und der Praxis der Bodhisattvas schrittweise gefolgt sind, werde auch ich, um den Lebewesen zu nützen, den Erleuchtungsgeist entwickeln, und die Übungen ebenso stufenweise praktizieren.“
(Bodhisattva Versprechen)

Das Erzeugen des Erleuchtungsgeistes (Wurzel des Mahayana)

Den Geist in den vier grenzenlosen Eigenschaften üben

Wir beginnen mit Unparteilichkeit, denn, um wirklich grenzenlos zu sein, muss diese Haltung alle Wesen einschließen und darf sich nicht nur auf jene, die uns nahestehen oder uns wichtig sind, beziehen. Unser Ziel ist, dass sich alle Liebe, alles Mitgefühl und die Mitfreude am Wohl der anderen, die wir entwickeln, ausnahmslos auf alle Wesen beziehen.

Unparteilichkeit (tibet.: tang nyom) – Mit grenzenloser Unparteilichkeit ist nicht gemeint, Freunde und Feinde als ein und dasselbe anzusehen, ohne besonderes Mitgefühl, oder Abneigung. Das wäre leblose Unparteilichkeit, die weder schadet noch Segen bringt. Das Bild, das wir verwenden, um wahre Unparteilichkeit zu beschreiben, ist das eines Festmahls, zu dem ein großer Weiser einlädt. Wenn die großen Rishis der Vergangenheit ein Fest gaben, pflegten sie die unterschiedlichsten Menschen einzuladen, Hoch- und Niedrigstehende, Mächtige und Arme, Gute und Böse, außergewöhnliche und gewöhnliche Menschen, ohne Unterschiede irgendwelcher Art zu machen. In ähnlicher Weise sollte unsere Einstellung zu allen Wesen in der grenzenlosen Weite des Universums ein umfassendes Mitgefühl sein, das niemanden ausschließt. Übt euren Geist so lange, bis ihr diesen Zustand unbeschränkter Unparteilichkeit erreicht habt.
(Patrul Rinpoche – Die Worte meines vollendeten Lehrers, Seite 262).
link zum Thema
https://www.youtube.com/watch?v=_bmPaWl8INk

Was ist ein Bodhisattva, ein Wesen, das die Bodhicitta-Haltung in sich trägt?

Ein Bodhisattva ist jemand, der auf dem Weg ist, ein erleuchtetes Wesen zu werden, ein Buddha. Ein Buddha ist jemand, der das Verständnis, das Wissen und die Fähigkeit erreicht hat, alle eigenen Probleme zu überwinden und allen anderen dabei zu helfen, dasselbe zu tun.
Durch die Zufluchtnahme haben wir uns zum wichtigsten Ziel gesetzt, ein erleuchtetes Wesen zu werden, das sich selbst aus allen Problemen befreit hat und das anderen helfen kann. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir Bodhisattvas werden, denn das ist der Weg, der Pfad. Um ein Bodhisattva zu werden, brauchen wir Herzensgüte, Mitgefühl, Mitfreude und Unparteilichkeit. Man nennt diese die grenzenlosen Qualitäten.
Wenn man diese Intention hat, dann ist man aus buddhistischer Sicht ein Bodhisattva, und es spielt keine Rolle, zu welcher Religion, welcher Nationalität, welcher Art Mensch man gehört. Es spielt nicht einmal eine Rolle, ob man ein menschliches Wesen ist oder nicht, wenn man diese Motivation hat, ist man ein Bodhisattva.

Der Wunsch, nicht nur uns selbst zu helfen, sondern auch allen anderen, ist eine ganz wunderbare Idee. Meist versuchen wir, nur uns selbst zu helfen, auch wenn wir dabei anderen schaden. Hier ist der Ansatz genau umgekehrt: wir wollen uns selbst helfen, um anderen helfen zu können. Das ist die schönste Inspiration, die in unserem Geistesstrom wachsen und sich entwickeln kann.

Was uns dabei helfen kann, unsere eigene Einstellung und die Realität, in der wir leben, klarer zu sehen, realistischer, pragmatischer und weniger verwirrt, sind „Die vier Grundlegenden Gedanken“. Sie werden auch die „Vier Grundlegenden Kontemplationen, die den Geist zur Meditation hinwenden sollen“ genannt und sind folgende:

Die menschliche Existenz ist kostbar.
Dieses Leben ist vergänglich.
Mache dir klar, dass jede deiner Handlungen, ob positiv oder negativ, Konsequenzen hat.
Solange deine Gedanken hauptsächlich um deine eigene Person und dein Glück oder Unglück kreisen, bleibst Du im Kreislauf von Anhaftung und Abneigung gefangen und wirst leiden.
(mehr darüber im Buch von Patrul Rinpoche – „Die Worte meines vollendeten Lehrers“)

Ein paar praktische Hinweise zur Teilnahme an Online-Belehrungen.

In Samye-Ling erhalten wir nun seit etwa 4 Wochen tägliche Belehrungen von Drupon Rinpoche. Ein paar sehr eindrückliche Gedanken von ihm, möchte ich gern weitergeben – auch in Anbetracht der immer häufig angebotenen Online-Belehrungen, Vorträge, Veranstaltungen.
Zunächst fängt jede Belehrung damit an, dass wir uns an die beste, höchste Motivation erinnern, nämlich die eines Bodhisattvas, wie sie weiter oben erklärt wird.
Dann erinnert er uns immer wieder daran, uns bewusst zu machen, wie wertvoll Buddha´s Lehren, der Dharma, sind. Wenn wir verstehen, dass wir im Gefängnis unserer Gewohnheiten, Anhaftungen, Neurosen etc. leben, und uns daraus befreien wollen, bekommt der Dharma und die, die ihn weitergeben, einen ganz anderen Wert. Würden wir denjenigen gegenüber, die uns aus dem Gefängnis befreien, nicht unendlich dankbar sein?
Dies können wir dadurch ausdrücken, dass wir nicht achtlos, sorglos, geringschätzing mit dem Dharma umgehen, und dass wir uns während den Belehrungen, Meditationsgruppen, dem Dharmastudium, respektvoll verhalten, sprich, entsprechend sitzen und nicht im Sessel lümmeln, uns gemütlich hinlegen oder nebenher trinken, egal ob Wasser, Kaffee oder Tee. Wenn wir in einem Shrineraum sitzen, ist dies für uns vermutlich nicht schwer, aber beim Teilnehmen an Online-Teachings von zuhause aus, ist einfacher und verlockender, zwischendrin aufzustehen, uns etwas zu holen, zu trinken oder zu essen..
Aber wie Drupon Rinpoche zurecht erklärt, verhalten wir uns im Alltag Lehrern etc. gegenüber ja auch respektvoll und signalisieren, dass wir die Bemühungen wertschätzen.
In bezug auf die buddhistische Lehre gehört aber auch dazu, dass wir uns darüber im Klaren sind, dass die Art und Weise, wie wir die Lehrer und den Dharma schätzen und damit umgehen, dazu beiträgt, was für einen Eindruck andere davon bekommen, und ob sie sich beeindruckt und inspiriert fühlen, selbst einen spirituellen Weg zu gehen.

Belehrungen mit Situ Rinpoche online

Einer der wichtigsten Lehrer und Linienhalter der Karma Kagyu Linie des Tibetischen Buddhismus, der 12th Chamgon Kenting Tai Situpa wird über die nächsten 6 Monate einmal monatlich online-Teachings geben. Außerdem lehrt Yongey Mingyur Rinpoche am Samstag, den 15. August. (Details unten).
Palpung Ireland organisiert die Veranstaltungen. Die Belehrungen sind für alle offen, Buddhisten oder Nicht-Buddhisten, Anfänger oder langjährige Schüler.

Im Folgenden weitere Erklärungen, wie man teilnehmen kann.
Für alle englisch-sprechenden Teilnehmer ist der Zugang direkt über Palpung Ireland’s YouTube Kanal.
Direkter Link: https://www.youtube.com/channel/UCAZ0ZTnGQEqbgoiDiUPra4Q

Simultanübersetzung ist über Zoom zugänglich in folgenden Sprachen:
Chinesisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Slowenisch, Deutsch und Portugiesisch.

Wichtig: Nur Teilnehmer, die Übersetzung brauchen, sollten sich über Zoom Webcast registrieren. Wenn man keine Übersetzung braucht, bitte nicht über Zoom registrieren, da die Kapazität begrenzt ist. Sowohl Situ Rinpoche wie auch Mingyur Rinpoche sprechen auf Englisch. Um den Zoom-Registrations-Link zu erhalten, bitte ein Email in English senden an: palpungirelandinfo@gmail.com

Daten für die ersten drei online Übertragungen
Sunday, August 9, 2020, 5:00 – 6:30 pm Indian time: ‘’A Meaningful Life’’
Registrierung für diejenigen, die eine Übersetzung brauchen, ist offen ab sofort bis Samstag, 8. August. Bitte sendet eine Email an palpungirelandinfo@gmail.com

Sunday, September 6, 2020, 5:00 – 6:30 pm Indian time: ‘’What Is Freedom ‘’
Registrierung für diejenigen, die eine Übersetzung brauchen, ist offen ab sofort bis Samstag, 5. September. Bitte sendet eine Email an palpungirelandinfo@gmail.com

Sunday, October 11, 2020, 5:00 – 6:30 pm Indian time ‘’Inner Peace’’
Registrierung für diejenigen, die eine Übersetzung brauchen, ist offen ab sofort bis Samstag, 3. Oktober. Bitte sendet eine Email an palpungirelandinfo@gmail.com

Terminierung für Yongey Mingyur Rinpoche:
• Saturday, August 15, 2020, 3:00 – 5:00 pm Nepali time: „The Art of Letting Go: “How to Cultivate Healthy Relationships“
Registrierung für diejenigen, die eine Übersetzung brauchen, ist offen ab Montag, 10. August, bis Freitag, 14. August. Bitte sendet eine Email an palpungirelandinfo@gmail.com

Kurze Beiträge mit Inspirierendem und Informativem zu obigen Themen:
TAI SITUPA 3 Most Important Sentences Of All Living Beings 7 min.
https://www.youtube.com/watch?v=i2UuAXNvuZ4
Tai Situpa über Vergänglichkeit 2 min
https://www.youtube.com/watch?v=YWiIMiEtbQg
Mingyur Rinpoche über die Vier Grundlegenden Gedanken 6 min
https://www.youtube.com/watch?v=Qf3ngQmtwsw

Ankündigungen

Vorraussichtlich werde ich ab Mitte September wieder in Kirchheim sein, wie die letzten Jahre Retreat machen, aber auch die Meditationsgruppen weiterführen und verschiedene Veranstaltungen anbieten.

Beginnen wird dies am 3./4.Okt.20: Studienkurs 2. Jahr Block 1
Im zweiten Jahr des 3-jährigen Studienkurses beschäftigen wir uns mit dem Mahayana-Buddhismus. Es geht darum einen Überblick zu erhalten, über dieses große Fahrzeug, die Sichtweise, die Ziele und Methoden.
Neue Teilnehmer können einsteigen, verpflichten sich jedoch, an jedem der 4 Wochenenden teilzunehmen. (außer wirklich schwierige Umstände machen eine Teilnahme unmöglich.

Jahr Block 2 12./13.Dez.20

Anfängermeditation
Ab September finden wieder regelmäßig 4-wöchige Anfängerkurse im Zentrum statt. Beginn jeweils am 1. Mittwoch im Monat. 1.Termin: Mittwoch 2.9.2020
Anmeldung über die Email-Adressen am Ende des Rundmails.

Veranstaltungen über Zoom Online

Fortlaufende Meditationsgruppe mit Zoom online
dienstags 19.30-20.45 h
Link: https://us02web.zoom.us/j/81843424571
Meeting ID: 818 4342 4571
Die Gruppe ist für alle Interessierten offen.

Samstag morgens 7 – 8 Uhr
Die Praxis der Grünen Tara
Achtung neuer Link: https://us02web.zoom.us/j/82278999525

Aufbaugruppe
Nächstes Treffen für alle Teilnehmer früherer Studienkurse und auch Interessierten, für die Buddhismus nicht ganz neu ist:
Samstag 5.September 2020 16 – 17.30 h.
Bitte schreibt mir, damit ich den Link zuschicken kann.

Ngondro-Gruppe am Donnerstagabend alle 2 Wochen 1 9.45 – ca. 21 h
Drupon Rinpoche hat wieder eindringlich auf die Wichtigkeit der 4 grundlegenden Kontemplationen als Grundlage und zur Vorbereitung für authentische Meditationspraxis hingewiesen. „Nichts ist wichtiger,“ betonte er eindrücklich.

Nächster Termin 13. August 2020
Für alle, Anfänger und Leute mit mehr oder weniger Erfahrung.
https://us02web.zoom.us/j/88556313059
Meeting ID: 885 5631 3059

Meditationsgruppen im wieder geöffneten Zentrum

Montag und Mittwochabend: fortlaufende Meditationsgruppen
Jeweils 19.30 h bis 20.45 h
Donnerstagabend: stille Meditation und Chenrezig Puja
18 – 18.45 h Meditation und im Anschluss 18.45 – 19.30 h Chenrezig-Puja
Hygiene-Maßnahmen sind auf der Webseite nachzulesen: www.Kirchheim-Samye.org

Durch alles Positive, erzeugt durch unsere Praxis,
mögen alle negativen Geisteshaltungen überwunden werden
und mögen alle Wesen befreit werden vom Ozean des Samsara, dem Kreislauf der Existenzen,
aufgewühlt durch die Wellen von Alter, Krankeit, Geburt und Tod.

Btte schickt Kommentare, Anregungen, Fragen etc. an folgende E-Mail Adressen:  Tanka_schnabel@hotmail.com oder an silvia.schwarzfeld@arcor.de.