Inspirationen für schwierige Zeiten
Willkommen zur zwanzigsten Ausgabe des Rundbriefs

Welche Hindernisse auch immer auftauchen, wenn du mit Freundlichkeit und Offenheit mit ihnen umgehst, ohne den Versuch, ihnen zu entkommen, dann hast du echte Freiheit gewonnen.
Choje Akong Tulku Rinpoche
Den eigenen Geist zu zähmen ist der einzige Weg, wie wir die Welt verändern und verbessern können.
Choje Lama Yeshe Losal Rinpoche

Die Macht des Geistes von Situ Rinpoche
Körper und Sprache ohne Geist sind für uns nur sehr schwer vorstellbar. Der Geist ist für das Gefühl von „Ich“ und von uns Selbst als Lebewesen am wichtigsten. Ohne den Geist ist der Körper tot. Der Geist bewegt sich aus der Vergangenheit in die Zukunft, jetzt in der Gegenwart ändert er sich ständig von Tag zu Tag.
Während der Krise in den letzten Monaten konnten wir beobachten und verstehen, dass sehr wichtig ist, wie wir denken und Situationen erleben.
Wenn wir wissen, wie wir damit umgehen können, haben wir die Möglichkeit, an der gegenwärtigen Zeit zu arbeiten, um sie als Qualitätszeit zu erleben. Wir können es als eine wunderbare Zeit und Gelegenheit annehmen, die uns ermöglicht, eine Art Rückzug zu erleben.
Die Kraft des Geistes bestimmt unser Wesen. Wir erschaffen Himmel und Hölle, wir erschaffen Häuser, Dinge, die wir benutzen, die gesamte Welt, in der wir leben. Alles kommt durch die Kraft des Geistes.
Der Geist ist primär perfekt, rein, grenzenlos. Geist kann niemals schlecht sein. Leider missbrauchen wir ihn, schaffen Waffen, um so viele Menschen zu töten. Aber wir können kein Mittel gegen ein Virus finden.
Wir sollten niemals in Panik geraten, sondern egal, was passiert, die Zeit nutzen, um uns hinzusetzen, zu entspannen und nach innen zu schauen. Dann können wir herausfinden, wie wir den Geist wahrnehmen. Aber wir können noch tiefer gehen und etwas finden, das tiefer als der Ozean und heller als die Sonne ist.
Was auch immer schmerzhaft ist, macht es sinnvoll. Schaut positiv nach vorne, macht euch keine Sorgen, konzentriert euch nicht auf Mangel und Verlust. Beruhige den Körper, indem du deine Sprache beruhigst. Dies bedeutet das Schweigen zu üben. Du kannst sogar ein Gelübde ablegen, wenn das dabei hilft, ruhiger zu werden. Sei still, setz dich hin, meditiere. Hör nicht auf zu denken, sondern hör auf Unsinn zu denken. Denke zum Beispiel: Ich entspanne mich, mein Körper, meine Augen usw. entspannen sich. Dann entspanne den Geist. Dies wird alles beeinflussen. Der Geist wird entspannt und ist besser in der Lage, mit den Herausforderungen des Alltags zurecht zu kommen.
Jeder Aspekt unseres Lebens in Samsara ist eine Illusion, eine ernsthafte Illusion, die von uns selbst ständig neu geschaffen wird. Alles ist Karma, das heißt, es folgt dem Gesetz von Handlung und Auswirkung. Leider wissen wir nicht, dass es eine Illusion ist, und nehmen es daher als real wahr.
Jeder hat Probleme: Manche nehmen sie sehr ernst, manche nehmen sie weniger ernst, und manche wissen, dass alles eine Illusion ist. Durch Meditation verstehen wir, dass der Geist letztendlich frei ist, und von nichts beeinflusst werden kann. Die Kraft des Geistes kann genutzt werden, um Bodhicitta, das bedeutet grenzenlose Herzensgüte und grenzenloses Mitgefühl für alle Wesen, zu entwickeln, und danach zu streben, ein Buddha wie der vorherige Buddha zu werden. Die wahre Natur des Menschen ist Mitgefühl. Negativität kann nicht gewinnen – mit Aggression kann niemand überleben. Wir überleben nur mit Mitgefühl.

In der Reihe der negativen Emotionen folgt die letzte, die Eifersucht
Eifersucht entsteht, wenn jemand etwas hat, was wir wollen. Neid entsteht, weil jemand mehr hat als wir.
Im Daseins-Bereich der eifersüchtigen Götter (Asura-Bereich) ist Eifersucht die vorherrschende Emotion, und daher besonders stark ausgeprägt.
Der psychologische Typ eines eifersüchtigen Menschen ist, dass er alles hat, aber trotzdem nicht glücklich sein kann, weil jemand anderes mehr besitzt als er selbst, und diese Tatsache erzeugt Leid für ihn. Es ist kindisch, so zu sein, aber dies ist die Situation.
Für ein Kind ist es wichtig, dass man ihm nicht das Gefühl von Eifersucht abspricht und es nicht von der Emotion der Eifersucht abzuschneiden. Auch für uns selbst ist es normal und menschlich, Eifersucht zu empfinden.
Beim Kind beginnt das erste Anzeichen von Eifersucht mit Bruder oder Schwester oder wenn es in die Schule kommt. Selbst nicht mehr der König des Hauses zu sein, ist für ein Kind sehr schmerzhaft.
Wo immer Götter sind, gibt es Halbgötter. Wo immer herausragende Champions, Leichtathleten, Sänger, Schauspieler sind, gibt es andere, die eifersüchtig die, die besser abschneiden beäugen. Beide gehören automatisch zusammen.Empfinden Menschen ein starkes Gefühl von Neid, ist dies ein Zeichen von großem Mangel an Selbstvertrauen. Das Paradoxe dabei aber ist, dass die Dinge nicht wirklich so wichtig für uns sind, sondern sie werden so erstrebenswert, weil jemand anderes sie besitzt. Wir sind ständig am Vergleichen.
Eigenschaften eines eifersüchtigen Menschen
Mit großer Eifersucht vergleicht man ständig, beobachtet, initiert, zeichnet auf, konspiriert. Für den eifersüchtigen Menschen ist wichtig, genauso berücksichtigt und beachtet zu werden wie eine andere Person. Es wird als sehr schlimm empfunden, herabgesetzt zu werden. Oft sucht man Zufriedenheit darin, dass man andere kritisiert.
Ein Aspekt von Eifersucht beinhaltet auch, sich über das Unglück anderer zu freuen, auf die wir eifersüchtig sind. Es besteht eine gewisse Abneigung, die aus der Anhaftung an eigene Ego resultiert.
Positive Seiten der Eifersucht
Eifersucht ist mit Aktivität verbunden. Normalerweise sind es sehr schnelle, praktische Menschen, die sehr effizient sind und im Wettbewerb sehr gut mithalten können. Doch leider verschwenden dieser wettbewerbsfähigen Menschen viel Energie durch vergleichen und beobachten, was andere tun. Man kann dadurch die eigenen Ziele nicht erreichen, was frustrierend ist. Wenn wir aufhören zu vergleichen, sparen wir Energie, die wir für unsere eigenen Interessen, Talente, Qualitäten und Aktivitäten nutzen können.
Heilmittel
Ein starkes Gegenmittel ist, sich über die Qualitäten anderer und über die eigenen Qualitäten zu freuen.
Auch, sich über die Natur der Eifersucht bewusst zu sein und sie zu analysieren, hilft. So lernen wir Eifersucht näher kennen, wie sie sich anfühlt, warum sie entsteht, was sie auslöst. Wir finden heraus, dass Eifersucht entsteht, weil wir uns nicht genug schätzen.
Wir denken darüber nach, dass alles was andere haben oder tun, für unser Leben nicht von Bedeutung ist, und wir nichts daraus gewinnen, eifersüchtig auf sie zu sein.
Man kann die Tatsache, dass man ständig andere kontrolliert und beobachtet, auch so verstehen und deuten, dass man sich dessen bewusst ist, was um einen herum passiert. Diese Klarheit kann eine besondere Qualität darstellen, und man kann beschließen, sie dafür zu verwenden, anderen zu helfen, anstatt sie missgünstig zu beobachten.
Opfergaben darzubringen ist ein weiteres Heilmittel, überhaupt, so viel Großzügigkeit wie möglich zu üben.
Eifersucht in uns existiert, weil wir zu sehr um uns selbst besorgt sind. Was auch immer dazu beiträgt, dies aufzulösen, trägt dazu bei, die Wurzel der Eifersucht zu beseitigen. Kraftvoll dabei ist, Liebe und Herzensgüte für andere zu entwickeln, genauso wie Selbstwertgefühl , das verbunden ist mit Hingabe, und sich der eigenen Qualitäten bewusst zu sein.
Mitgefühl ist das beste Mittel gegen alle negativen Emotionen
Alle Emotionen kommen aus Angst. Die Wurzel der Angst ist nicht zu wissen, wer wir sind. Die Wurzel der Eifersucht ist die Angst, dass andere besser sind als wir.
Grundprobleme überwinden
Wir können alle unsere grundlegenden Probleme überwinden, indem wir herausfinden, wer wir wirklich sind. Dies bedeutet, uns unserer Buddhanatur bewusst zu werden, der grenzenlosen Weisheit, des Mitgefühls, der Qualitäten und Fähigkeiten, anderen zu helfen.
Selbstwertgefühl entsteht, wenn wir unsere eigenen Qualitäten und die Qualitäten anderer herausfinden, die Buddhanatur in uns allen entdecken. Dies ist auch die Lösung für die Abneigung, die wir gegen andere haben.

Eine wertvolle, seltene Gelegenheit: Belehrungen von Drupon Rinpoche
THE FOUR DHARMAS OF GAMPOPA 1./2. August
One of the other retreat masters at Thrangu Sekhar, Drupon Khenpo Wangchuk, has also kindly agreed to give one teaching each day.
■ DATE & TIME August 1st & 2nd,
three teaching sessions a day:
Teaching Session 1 – 6:00-7:30 (UK); 10:45-12:15 (Nepal)
Teaching Session 2 – 09:30-11:00 (UK); 14:15-15:45 (Nepal)
Teaching Session 3 – 12:00-13.30 (UK); 16:45-18:15 (Nepal)
■ TEACHERS & TOPICS
Teaching Session 1&3: Drupon Khen Rinpoche
The Four Dharmas of Gampopa
Teaching Session 2: Khenpo Wangchuk
The Benefits of Listening to the Dharma and of putting it into Practice.
The teachings will be given in Tibetan with interpretation into English and Chinese.
Hier findet ihr mehr Informationen:
http://www.druponrinpoche.org/en/the-four-dharmas-of-gampopa/?fbclid=IwAR2klHLiwPFhkTy09uWsb1KGAPyYXyTeiW7uaPC_uFH_agLAyv3kdsbC3KU

Buch-Neuerscheinung zur Feier des 35. Geburtstages von HH. 17. Karmapa Ogyen Trinley Dorje
Finding genuine practice (ZU ECHTER PRAXIS FINDEN)
Dieses Buch enthält Lehren, die Seine Heiligkeit 2014 über Geshe Langri Thangpas „Acht Verse des Geistestrainings“ gegeben hat. Es ist gedacht als Geschenk Seiner Heiligkeit an seine Schüler anlässlich seines offiziellen 35. Geburtstages.
Es steht zum Download zur Verfügung und gedruckte Exemplare sind unter www.ktdpublication.com und www.NamseBangdzo.com erhältlich
Ankündigungen

Vorraussichtlich werde ich ab Mitte September wieder in Kirchheim sein, wie die letzten Jahre Retreat machen, aber auch die Meditationsgruppen weiterführen und verschiedene Veranstaltungen anbieten.
Beginnen wird dies am 3./4. Okt. 20:
Studienkurs 2. Jahr Block 1 10-16 h
Im zweiten Jahr des 3-jährigen Studienkurses beschäftigen wir uns mit dem Mahayana-Buddhismus. Es geht darum einen Überblick zu erhalten, über dieses große Fahrzeug, die Sichtweise, die Ziele und Methoden.
Neue Teilnehmer können einsteigen, verpflichten sich jedoch, an jedem der 4 Wochenenden teilzunehmen. (außer wirklich schwierige Umstände machen eine Teilnahme unmöglich)

Veranstaltungen über Zoom Online
Fortlaufende Meditationsgruppe mit Zoom online
dienstags 19.30-20.45 h
Link: https://us02web.zoom.us/j/81843424571
Meeting ID: 818 4342 4571
Die Gruppe ist für alle Interessierten offen.
Weiterhin Online auch:
Samstag morgens 7 – 8 Uhr
Die Praxis der Grünen Tara
Achtung neuer Link: https://us02web.zoom.us/j/82278999525
Aufbaugruppe
Nächstes Treffen für alle Teilnehmer früherer Studienkurse und auch Interessierten, für die Buddhismus nicht ganz neu ist:
Samstag 8.August 2020 16 – 17.30 h.
Bitte schreibt mir, damit ich den Link zuschicken kann.
Achtung Neu!
Drupon Rinpoche hat wieder eindringlich auf die Wichtigkeit der 4 grundlegenden Kontemplationen als Grundlage und zur Vorbereitung für authentische Meditationspraxis hingewiesen. „Nichts ist wichtiger,“ betonte er eindrücklich.
Mit Teilnehmern des Kurses – aber auch gerne allen, die Interesse haben – beschäftigen wir uns nun alle 2 Wochen donnerstags mit diesen Gedanken.
Donnerstags 19.45 – ca. 21 h Nächster Termin 30.Juli 2020
Für alle, Anfänger und Leute mit mehr oder weniger Erfahrung.
https://us02web.zoom.us/j/88556313059
Meeting ID: 885 5631 3059
Meditationsgruppen im wieder geöffneten Zentrum
Montag und Mittwoch Abend: fortlaufende Meditationsgruppen
Jeweils 19.30 h bis 20.45 h
Donnerstag Abend: stille Meditation und Chenrezig Puja
18 – 18.45 h Meditation und im Anschluss 18.45 – 19.30 h Chenrezig-Puja
Hygiene-Maßnahmen sind auf der Webseite nachzulesen: www.Kirchheim-Samye.org