Inspirationen für schwierige Zeiten
Willkommen zu der neunten Ausgabe des Rundbriefs
Ab Montag 18.Mai wird das Zentrum mit Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen wieder geöffnet werden.
Sicher freuen sich viele wieder auf den persönlichen Kontakt und wir freuen uns, dass Ihr mit neuer Inspiration und mit Enthusiasmus das Zentrum wieder beleben werdet.
In den letzten Wochen war aber auch sehr schön , dass Freunde, die weiter weg wohnen, über Zoom an den regelmäßigen Meditationsabenden teilnehmen und mit den anderen gemeinsam lernen, reflektieren und meditieren konnten.
Da Interesse besteht, werde ich dies weiterführen, und eine Zoom-Meditationsgruppe anbieten, die sich mit dem Text über die 37 Praktiken eines Bodhisattvas beschäftigt.
Erster Termin der fortlaufenden Online-Zoom-Meditationsgruppe:
Dienstag 19.Mai 19.30 h
https://us02web.zoom.us/j/81843424571
Meeting ID: 818 4342 4571
Die Gruppe ist jederzeit für alle Interessierten offen.

Lernen zu akzeptieren und uns anzupassen, wird unseren Geist reifen lassen.“
Akong Rinpoche
Wir erleben gerade eine Zeit, in der wir sehr gefordert sind, mit plötzlichen gravierenden Veränderungen in unserem Leben zurecht zu kommen. In seinem Buch: in Balance mit der Erde schreibt Akong Rinpoche über die Wichtigkeit von Flexibilität.
Anschließend einige hilfreiche Anregungen aus dem Kapital:
„Flexibel sein, heißt lebendig sein“.
Ein starrer oder engstirniger Mensch hat Schwierigkeiten, mit anderen Menschen und mit dem eigenen Leben klarzukommen. Auf der anderen Seite wird jemand, der aufgeschlossen und flexibel ist, überall klarkommen. Da wir flexibel sind, werden wir bereit sein uns anzupassen, um wie Teile eines Puzzles zusammen zu passen. Dies ist die Einstellung von jemandem, der einen Schlafsack mit sich trägt und bereit ist, überall zu schlafen, der bereit ist, sich an die Umstände anzupassen, anstatt sich Veränderungen zu widersetzen.
Leider liebt das Ego gewohnheitsmäßige Sichtweisen und besteht auf starre Arten, Zufriedenheit zu erlangen. Wir lieben es, an unseren Mustern und Denkweisen festzuhalten: Wir leiten aus diesen Gewohnheiten ein falsches Gefühl der Sicherheit ab, obwohl sie dazu führen können, dass wir ein begrenztes Leben führen. Es ist wie wenn jemand in Haft bleibt, obwohl die Tür nicht verschlossen ist und keine äußere Kraft ihn davon abhält, das Gefängnis zu verlassen und sein Potenzial auszuschöpfen.
Wir haben kein Interesse, Neuland zu erkunden oder Horizonte zu erweitern. Stattdessen halten wir an allem fest, was uns das Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit vermittelt. In der Zwischenzeit geschieht das ganze Leben jenseits dieser Grenzen und läuft an uns vorbei! So halten wir uns vom eigentlichen Leben fern, indem wir uns an feste Lebens- und Geistesmuster klammern!
An irgendeiner Meinung oder einem bestimmten Glauben wie Klebstoff festhalten nur weil es immer so war oder wir denken: „Ich muss das glauben, weil es meinen Freunden, Eltern oder meiner Familie sonst nicht gefallen wird“, ist eine Ursache für Krankheit und wir müssen darüber hinausgehen. Es ist notwendig, Offenheit zu entwickeln, aufgeschlossen zu werden und nicht mehr an starren Meinungen festzuhalten, wenn wir unser volles Potenzial als Menschen entwickeln und entfalten wollen. Wenn wir in Ordnung sein wollen, müssen wir aus eigener Anstrengung heraus authentisch werden und geistig gesunden, indem wir das Potenzial in unserem eigenen Geist entdecken.

Meditation zur Entwicklung von Reife und Flexibilität
Unter Reifung ist hier die Fähigkeit zu verstehen, allen möglichen Lebenssituationen begegnen zu können – dazu gehören die äußeren Erfahrungen in der Welt wie auch die Bewegungen, die in unserem Geist geschehen. Der Prozess des Heranreifens macht uns flexibler – wir akzeptieren die unterschiedlichen Ereignisse und passen uns an sie an, ohne das Gefühl zu haben, sie müssten immer im Einklang mit unseren Wünschen und Ideen sein. Eine einfache Kontemplation kann uns dabei helfen, die Eigenschaften innerer Reifung und Flexibiliät zu entwickeln.
Auf einfache Weise mit den eigenen Gedanken sein
Setz Dich bequem hin und entspanne Dich. Sitz still da.
Nimm wahr, wie Gedanken im Geist entstehen. Schau, ob Du sie entspannt beobachen kannst, ohne sie zu blockieren oder ihnen nachzujagen. Versuch, sie alle einfach nur wahrzunehmen. Erlaube den Gedanken, einfach vorbei zu ziehen, ohne dass Du den einen oder anderen bevorzugst. Welche Gedanken auch immer auftauchen, lasse sie frei kommen und gehen und entspanne Deinen Geist. Sei einfach nur achtsam und beobachte, was in ihm geschieht.
Nimm Deine Tendenz wahr, Geistesinhalte verändern zu wollen, sobald Du eine Erfahrung als gut oder schlecht bewertest. Verändere diese Mal nichts, lass den Geist einfach ruhen. Erlaube den Gedanken, zu kommen und zu gehen, ohne Bewertung.
Im Leben möchten wir oft Dinge ändern, aber nicht, weil sie verkehrt sind, sondern weil sie einfach nicht unseren Erwartungen oder Gewohnheiten entsprechen. Auf diese Weise bringt sich der engstirnige und unreife Geist in Schwierigkeiten und erschafft Probleme. Er bringt sich aus der Balance mit Gedanken, dass etwas schlecht sei, wenn er es nicht mag, oder etwas gut sei, wenn er es mag. Dadurch kann er nicht mehr frei fließen und auf positive Weise akzeptieren kann, wie die Dinge im Leben laufen.

und gibt seinen Segen.
Und hier noch zwei Videos:
Bedside story von Tom Foolery Hindsight 2020 4 min.
https://www.acesconnection.com/clip/the-great-realization-4-min-probably-tomfoolery und
Video mit HH. Karmapa Ogyen Trinley Dorje in London 2017
https://www.youtube.com/watch?v=0vqxYfEmInQ

Zoom Online Veranstaltungen mit Ani Semchi weiterhin:
Dienstag abend fortlaufende Meditationsgruppe 19.30 – 20.45 h
https://us02web.zoom.us/j/81843424571 Meeting ID: 818 4342 4571
Samstag morgens Die Praxis der Grünen Tara 7 – 8 Uhr
https://us04web.zoom.us/j/303774421?pwd=VlU5MVVlbVJHU2kwVGFodTloYVdsUT09

Noch eine Bitte: Unterstützung für das Zentrum
wie alle anderen Organisationen, die in letzter Zeit geschlossen gehalten werden mussten, hatten wir natürlich auch keinerlei Einkommen. Es ist uns ein großes Anliegen, so weit zu kommen, dass wir die Dharma-Veranstaltungen umsonst anbieten können. Aber wir haben laufende Unkosten und müssen Kredite abbezahlen. Darum bitten wir Euch, nicht zu vergessen, dass wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind.
Diese Unterstützung kann erfolgen:
– durch regelmäßige oder in gewissen Abständen erfolgende Spenden.
– durch Mitgliedschaft
– durch Spende für das Projekt 1000 Buddhas für Kirchheim Spenden
(Bankverbindung siehe am unten)
– und auch beim Einkauf bei Amazon durch angeben von unserem individuellen Charity Link https://smile.amazon.de/ch/69-042-05170
AmazonSmile kann nun auch im Menüpunkt „Einstellungen“ der Amazon Shopping-App für Smartphones mit Android Betriebssystem aktivieren werden. Wie das geht, lest Ihr hier: AmazonSmile in der App aktivieren. Auf jeden Fall bitte das Zentrum als Projekt angeben, das unterstützt werden soll.
Bankverbindung für Spenden – BANK-ÜBERWEISUNG
EMPFÄNGER Kagyu Samye Dzong Kirchheim e.V.
IBAN DE92 4306 0967 7040 3323 00
BIC/SWIFT GENODEM1GLSBANK GLS Bank
BLZ 4306 0967
KONTO-NR 7040 3323 00