Tulku Damcho Rinpoche

Tulku Damcho Rinpoche

Der Besuch von Tulku Damcho Rinpoche und seines Begleiters, Lama Sonam, im Oktober 2019 war für unser junges Zentrum „Neuland“, da wir das erste Mal einen für uns bis dahin fremden hohen Rinpoche zu organisieren und betreuen hatten. Um es vorweg zu nehmen: es hat alles geklappt. Und war etwas nicht ganz perfekt, lag die Imperfektion rein im Geiste des Betrachters, laut Rinpoche. 

So waren die Tage geprägt durch die Freundlichkeit, den Humor, die Gelassenheit, Großzügigkeit und Herzensgüte Rinpoches. In dieser Atmosphäre fanden auch die Belehrungen, Einweihungen und der Vortrag statt. Immer wieder blitzte durch die Worte Rinpoches eine enorme Gelehrsamkeit hindurch, die erahnen ließ, wie sehr er sich für uns bremste und auf das Allerwesentlichste beschränkte, um uns nicht zu überfordern. 

Die Einweihungen in die Praktiken von Dorje Sempa, Chenresig und Grüne Tara mussten teilweise mit Blick auf die Uhr ablaufen, werden den Teilnehmer/innen nichtsdestotrotz als äußerst kraftvoll und berührend in Erinnerung bleiben.

Die meisten Veranstaltungen waren gut besucht, obwohl sie unter der Woche für viele Leute schwierig terminiert waren. Nur ausgerechnet der öffentliche Vortag am Donnerstag, gedacht als Gelegenheit zum Hereinschauen für „jedermann“, ließ viele der Sitzgelegenheiten ungenutzt. Tulku Damchö Rinpoche erzählte in frischer, humorvoller Weise aus der Jungend des Buddha, und verpackte darin einige tiefe Hinweise für unser eigenes Leben.

Dem Besuch gab auch Lama Sonam eine spezielle Note mit seiner unvergleichlichen Stimme, mit der er Raum und Herzen füllend die Gebete rezitierte.

Tulku Damcho Rinpoche wurde in Nupri im nördlichen Nepal geboren. Schon sehr früh äußerte er den Wunsch, die monastischen Gelübde zu erhalten. Als das Thrangu Tashi Chöling Kloster in Kathmandu/Nepal fertiggestellt wurde, ließ er sich nicht mehr davon abbringen, als Mönch in das Kloster einzutreten. Erst einige Jahre später wurde er von Seiner Eminenz Tai Situ Rinpoche als Reinkarnation von Lama Tsoknyi erkannt, einem herausragenden Meister des Thrangu Tashi Chöling Klosters in Tibet, und als Tulku Damchö inthronisiert. Tulku Damcho Rinpoche erhielt seine Ausbildung im Kloster und der Shedra. Eine von Thrangu Rinpoche persönlich verfasste Biographie gibt es unter  http://www.rinpoche.com/tulku_damcho_bio.htm .

Obwohl wir all diese Informationen hatten, wurde wohl den meisten von uns erst im Erleben seiner Präsens und seines Wesens klarer, „wer“ Tulku Damcho Rinpoche eigentlich ist. Tief beeindruckt und dankbar wünschen wir uns, er möge einmal wieder Zeit und Gelegenheit finden, unser Kirchheimer Zentrum zu besuchen.